Tipps zum richtigen Einstellen der Motorradsteuerungen

Tipps zum richtigen Einstellen der Motorradsteuerungen
17/06/2022 12:31

Wenn Sie noch nicht genau wissen, wie man die Motorradsteuerungen einstellt, finden Sie hier alle wichtigen Hinweise. Dies wird auch hilfreich sein, um zu wissen, wie man ein Motorrad bei schlechtem Wetter fährt oder wie man ein umgestürztes Motorrad aufrichtet. Es wird empfohlen, die folgenden Schritte zur Einstellung der Motorradsteuerungen genau zu befolgen.

Wie man die Motorradsteuerungen einstellt

Unter den verschiedenen Möglichkeiten zur Einstellung der Motorradsteuerungen wird hier eine Methode im Detail besprochen. Tatsächlich ist das Motorrad in vielen Fällen eine Verlängerung des eigenen Selbst. Wie bei Autos entsteht eine emotionale Bindung, die dazu führt, dass man das Fahrzeug pflegt, um es in bestmöglichem Zustand zu halten.

Aus diesem Grund ist es notwendig, die Steuerungen einzustellen – aus Komfort, aber vor allem aus Sicherheitsgründen. Um dies zu tun, folgen Sie einfach den hier beschriebenen Schritten, beginnend damit, das Motorrad auf einen zentralen oder Werkstattständer zu stellen.

Die Bremseinstellung

Die Neigung des Hebels sollte so eingestellt werden, dass die Finger in der Verlängerung der Armachse gestreckt sind. Es kann notwendig sein, den gesamten Lenker zu neigen. In einigen Fällen reicht es jedoch aus, die Holzhalterung direkt zu drehen. Es ist auch wichtig, den Abstand des Hebels zu berücksichtigen, damit der Griff bequem mit dem zweiten Fingerglied erfolgt.

Einstellung des Gasgriffs

Dies ist ein weiterer wichtiger Punkt, da er die Präzision beim Beschleunigen beeinflusst. Um ihn einzustellen, ist es am besten, die Einstellräder am Ende der Gaszugabdeckung anzupassen.

Damit er besser funktioniert, sollte die Drehung des Gasgriffs sehr flüssig sein und in einem Ruck in die Ausgangsposition zurückkehren, anstatt langsam. Bevor man fertig ist, sollte sichergestellt werden, dass die Einstellungen beim scharfen Drehen des Lenkers nicht geändert werden.

Die Kupplungseinstellung

Wenn das Motorrad über eine Seilzugkupplung verfügt, ist eine gute Einstellung für die Fahrweise entscheidend. Zu viel Spiel lässt das Getriebe bei jedem Gangwechsel knirschen, zu viel Spannung führt hingegen dazu, dass es bei stärkeren Beschleunigungen durchrutscht. Deshalb ist es am besten, es nach persönlichem Gefühl einzustellen.

Einstellung des Schalthebels und des Bremspedals

Der letzte Schritt ist die Einstellung des Schalthebels, sodass der linke Fuß ohne große Verrenkungen gleiten kann. Ideal wäre es, wenn der Stiefel über die Fußraste gleitet, ohne gegen den Schalthebel zu stoßen. Beim Bremspedal sollte die gleiche Position wie beim Schalthebel angestrebt werden, direkt unter der Sohle des Stiefels. Dazu arbeitet man mit der Zugstange und passt die Höhe an.

Zusammengefasst: Jetzt, da Sie wissen, wie man die Motorradsteuerungen einstellt, setzen Sie das Gelernte in die Praxis um. Dies wird das Fahren sicherer machen und die emotionale Bindung zum Fahrzeug stärken. Bei Little Way bieten wir klappbare Motorradanhänger an. Besuchen Sie unseren Katalog!