Was brauche ich, um einen Anhänger am Auto zu montieren?

Was brauche ich, um einen Anhänger am Auto zu montieren?
18/06/2019 17:04

Der Anhänger ist eines der nützlichsten Zubehörteile, das man an einem Auto anbringen kann, da er eine effiziente Lösung für eine Vielzahl von Gelegenheiten und zusätzlichen Funktionen eines Fahrzeugs bietet. Zu den bemerkenswertesten gehören die Möglichkeit, Motorräder auf einer Reise oder in bestimmten Situationen zu transportieren, in denen man mit Renn- oder Cross-Motorrädern üben möchte.

Bei der Installation eines Anhängers am Auto sind mehrere Überlegungen zu beachten, von denen viele Menschen nichts wissen, sowohl in Bezug auf die Wahl der Komponenten als auch die notwendigen Formalitäten für das Fahren mit diesen Transportsystemen.

Welches Anhängerkupplungssystem braucht Ihr Auto

Vor Beginn der Formalitäten muss sichergestellt werden, dass ein für das Auto geeigneter Motorradanhänger gewählt wird. Zusätzlich muss eine für das jeweilige Fahrzeugmodell geeignete Anhängerkugel ausgewählt werden.

Bei der Installation der Anhängerkupplung ist zunächst zu überprüfen, dass nicht alle Anhängerkugeln für alle Fahrzeuge geeignet sind. Jede Marke oder jedes Modell hat spezifische Kupplungen, die verwendet werden können. In der Werkstatt, in der die Installation durchgeführt wird, kann man Ihnen Auskunft darüber geben, welche Modelle für Ihr Fahrzeug am besten geeignet sind.

Wie man die Anhängerkupplung für die Installation auswählt

Nachdem die verschiedenen verfügbaren Optionen geprüft wurden, wählen Sie die Anhängerkugel, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Wenn Sie den Anhänger regelmäßig verwenden möchten, ist eine feste Anhängerkugel die perfekte Wahl. Wenn das Aussehen für Sie wichtig ist, gibt es abnehmbare Anhängerkugeln, sowohl vertikal als auch horizontal. Für den Transport sehr schwerer Lasten sind die Bolzen-Anhängerkugeln, die Lasten bis zu 3500 Kilogramm tragen können, am besten geeignet.

Bestätigung der Anhängerinstallation am Auto

Nach Abschluss der Anhängerinstallation am Auto muss diese beim TÜV validiert werden, bevor man damit fahren kann. Handelt es sich um einen leichten Anhänger vom Typ 01 (mit einem zulässigen Gesamtgewicht unter 750 kg), ist keine technische Inspektion erforderlich – in Deutschland. Dies kann jedoch in den verschiedenen europäischen Ländern variieren, da jedes Land seine eigenen Vorschriften hat. Ein schwerer Anhänger muss immer eine technische Inspektion durchlaufen.

Die Werkstatt, in der die Installation durchgeführt wurde, informiert Sie in der Regel über die erforderlichen Unterlagen. Die Anhängerinstallation muss validiert werden, um sicherzustellen, dass es keine Probleme gibt.

Wie bei jeder Änderung am Auto hat der Fahrzeughalter eine Frist von fünfzehn Tagen, um es zur technischen Inspektion vorzustellen und die durchgeführte Installation zu validieren.

Vorschriften für das Fahren mit einem Anhänger

Während des Überprüfungsprozesses muss Dokumentation eingereicht werden, um sicherzustellen, dass alles korrekt durchgeführt wurde. Wie bei allen TÜV-Inspektionen müssen die technischen Daten und die Zulassung des Fahrzeugs sowie ein Ausweis vorgelegt werden. Wenn der Fahrer nicht der Fahrzeughalter ist, muss der Ausweis durch eine Vollmacht des Halters begleitet werden.

Für spezifische Situationen wie diese Prüfung der Anhängerinstallation muss eine Werkstattbescheinigung und der Konformitätsbericht beigefügt werden (diese werden in der Regel von der Werkstatt nach Abschluss der Installation ausgehändigt). Schließlich muss das Montage-Schema der Kupplung vorgelegt werden, das vom Hersteller bereitgestellt wird.

Die Anhängerinstallation am Auto muss immer in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein, unabhängig davon, ob sie ab Werk enthalten war oder nachträglich installiert wurde.