Welche Pflichtbeleuchtung muss ein Transportanhänger haben?

Die Sichtbarkeit ermöglicht ein sicheres Fahren unter allen Umständen, weshalb sie einer der Aspekte ist, auf den man vor der Abfahrt besonders achten sollte. Wenn man mit einem Anhänger unterwegs ist, wird die Bedeutung der Beleuchtung noch größer, da sie in den meisten Fällen ein unverzichtbares Element darstellt. Daher ist es wichtig, vor Fahrtantritt zu wissen, welche Arten von Lichtern es gibt und welche auf einem Transportanhänger installiert sein müssen.
Es ist wichtig, die verfügbaren Optionen zu kennen und zu wissen, wann sie verwendet werden müssen.Positionslichter
Dies sind die grundlegendsten Lichter an jedem Fahrzeug oder Anhänger, da sie bei schlechten Sichtverhältnissen als Referenz für die Fahrzeugabmessungen dienen, was entscheidend ist, um Manöver sicher durchzuführen.
Umrissleuchten
Diese Leuchten sind nur für Fahrzeuge mit einer Höhe von über 2,10 Metern vorgeschrieben und sind sowohl vorne als auch hinten angebracht. Die vorderen sind weiß, die hinteren rot. Sie erfüllen dieselbe Funktion wie die Positionslichter.
Nebelscheinwerfer
Sie werden nur bei extrem schlechten Wetterbedingungen verwendet, da sie andere Fahrer stark blenden können. Anhänger müssen sie als Ersatz für die Rückfahrscheinwerfer von Autos haben.
Fahrtrichtungsanzeiger
Dies sind einige der wichtigsten Lichter, die ein Anhänger haben sollte, ohne die das Fahren unmöglich wäre. Ihre Bedeutung liegt darin, andere Fahrer über die bevorstehenden Manöver zu informieren.
Bremslichter
Sie dienen dazu, dem nachfolgenden Fahrer anzuzeigen, dass das Fahrzeug langsamer wird oder anhält. Da dies ein grundlegendes Manöver ist, sind diese Lichter in den meisten Fällen gesetzlich vorgeschrieben.
Reflektoren
Reflektoren sind keine Lichter, sondern Platten, die hinten an Anhängern und Sattelaufliegern angebracht sind. Je nach Größe des Anhängers können sie auch vorne und seitlich angebracht werden. Sie sind dreieckig und reflektieren das Licht anderer Fahrzeuge, sodass ihre Funktion darin besteht, den Anhänger für andere Fahrzeuge sichtbar zu machen.
Kennzeichenbeleuchtung
Wie der Name schon sagt, sind diese Lichter an der Kennzeichenplatte angebracht, um sie bei allen Sichtverhältnissen für andere Fahrer sichtbar zu machen.
Welche Lichter müssen gemäß Vorschriften an Ihrem Anhänger angebracht sein?
Anhängern können verschiedene Lichter angebracht werden, aber nicht alle sind gesetzlich vorgeschrieben. Viele müssen immer installiert und funktionsfähig sein, da sie eine wesentliche Rolle für sicheres Fahren spielen. Die gemäß Vorschriften erforderlichen Lichter sind:
- Blinker, um alle Manöver sicher anzuzeigen.
- Bremslichter am Heck des Anhängers.
- Umrissleuchten, wenn der Anhänger länger als 2,10 Meter ist.
- Nebelschlussleuchten für Witterungsbedingungen, die die Sicht beeinträchtigen.
- Rückleuchten und, wenn der Anhänger höher als 1,60 Meter ist, auch vordere.
- Kennzeichenbeleuchtung, wenn der Anhänger ein Kennzeichen hat.