Wie man die richtigen Motorradreifen auswählt

Wie man die richtigen Motorradreifen auswählt
19/02/2021 09:33

Unter all den Mechanismen und Systemen, die die Herstellung und das Design eines Motorrads ausmachen, sticht die Auswahl der Motorradreifen als wichtiger Punkt hervor. Sie sind der Kontaktpunkt mit dem Boden und sorgen für die notwendige Stabilität, damit du fahren kannst. Die Wahl der richtigen Reifen sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden und hängt von vielen Faktoren ab, wie dem Typ des Motorrads oder dem Klima.

Im Folgenden erklären wir dir alles, was du wissen musst, um die perfekten Reifen für dein Motorrad auszuwählen. Welche Modelle besser sind, ihre Eigenschaften, den Druck… alles, was du wissen musst.

Arten von Motorradreifen

Je nach Struktur gibt es zwei Arten von Reifen: Radial- und Diagonalreifen. Ihr Hauptunterschied liegt in der Richtung der Drahtschicht, die ihre Struktur bildet.

Was ihre Leistung betrifft, so bieten Diagonalreifen eine bessere Haftung auf dem Boden und nutzen sich gleichmäßiger ab. Im Gegensatz dazu sind Diagonalreifen für schwerere Motorräder oder beim Transport zusätzlicher Lasten wie einem Motorradanhänger konzipiert.

Reifen je nach Motorradtyp

Der wichtigste Aspekt bei der Auswahl von Motorradreifen ist die beabsichtigte Nutzung des Motorrads selbst. Wenn du das Beste aus deinem Motorrad herausholen möchtest, musst du Reifen verwenden, die an es angepasst sind.

bei konstanter Geschwindigkeit und Rhythmus zu fahren.Reifen je nach Klima

Die Art des Klimas beeinflusst den Zustand der Straße und die Haftung, die das Motorrad haben wird. Daher ist es wichtig, einen Reifen auszuwählen, der an das Klima angepasst ist, in dem du fahren wirst.

Trockenes Klima

In trockenen Klimazonen können sowohl harte als auch weiche Reifen verwendet werden. Einerseits verlängern harte Reifen die Lebensdauer des Reifens, bieten jedoch eine geringere Leistung. Andererseits sind weiche Reifen gekennzeichnet durch eine bessere Haftung und eine hervorragende Leistung bei niedrigen Temperaturen.

Regen

Das größte Risiko beim Fahren im Regen ist Aquaplaning, das ist eine sehr rutschige Wasserschicht zwischen dem Boden und dem Motorrad, die dazu führen kann, dass du die Kontrolle über das Motorrad verlierst. Daher musst du, wenn du dich in einem sehr regnerischen Gebiet befindest, auf das Profil des Reifens achten, das für die Ableitung von Wasser verantwortlich ist.

Mischbedingungen

Mischreifen sind darauf ausgelegt, große Leistung und Haftung unabhängig von den Wetterbedingungen zu bieten. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl sowohl für kaltes als auch für heißes Klima und widerstandsfähig von 40°C bis -20°C.

Wir hoffen, dass dir dieser Leitfaden hilfreich war und du die richtigen Reifen für dein Motorrad leichter auswählen kannst.