Wofür sind Stützräder bei einem Anhänger?

Wofür sind Stützräder bei einem Anhänger?
28/10/2019 15:53

Jockeyräder sind ein unverzichtbarer Bestandteil für jeden Anhängertyp und sind äußerst nützlich, um ihn viel einfacher bewegen zu können, wenn er nicht an ein Fahrzeug angehängt ist. Ebenso dient dieses Rad als zusätzlicher Stützpunkt, um das Gleichgewicht zu halten, da Anhänger nur über zwei Stützräder verfügen.

Wie ist ein Jockeyrad

Das Jockeyrad ist eines der einfachsten Komponenten, die ein Anhänger enthält, da es nur aus einem Stahlrohr und einem Rad mit einem Durchmesser von 20 cm besteht. Es verfügt auch über eine Kurbel, die es ermöglicht, die Höhe des Rades an jedes Anhängermodell anzupassen. Wenn der Anhänger bewegt werden muss, wird empfohlen, das Rad so weit wie möglich anzuheben.

Auf dem Markt gibt es zwei Arten von Jockeyrädern: starr und aufblasbar. Die Wahl zwischen beiden hängt in hohem Maße von der erforderlichen Manövrierfähigkeit ab, um den Anhänger zu bewegen, und davon, wo er sich befindet. Unabhängig vom Modell des Jockeyrads werden diese immer vorne am Anhänger mit einer Klemme befestigt.

Aufblasbares Jockeyrad

Der große Vorteil dieser Art von Rädern ist, dass sie sich viel besser an Bodenunebenheiten anpassen. Daher sind sie eine perfekte Wahl für Gegenden mit Schlaglöchern oder Steinen, da es viel einfacher sein wird, diese zu umgehen.

Starr Jockeyrad

Das starre Rad ist für den Einsatz mit kleineren Anhängern ausgelegt, da seine Handhabung sehr eingeschränkt sein kann. Dieses Rad ist für Untergründe ohne Kies oder Sand besser geeignet, da es sich leicht festfährt.

Wo das Jockeyrad nach dem Ankuppeln des Anhängers platzieren

Die Funktion des Jockeyrades endet, sobald der Anhänger an das Fahrzeug angehängt ist, da das Fahren damit viele Probleme verursachen könnte, da es dafür nicht ausgelegt ist. Deshalb ist es ratsam, das Jockeyrad zu demontieren oder so weit wie möglich einzuklappen, bevor man auf die Straße fährt, um Hindernisse beim Fahren zu vermeiden.

Wenn Sie sich entscheiden, es einzuklappen, ist es wichtig zu überprüfen, ob es richtig befestigt ist, da jeder Stoß dazu führen könnte, dass es sich löst oder bricht.

Wartung der Jockeyräder

Da es sich um eine so wichtige Komponente handelt, muss sichergestellt werden, dass sie sich immer in optimalem Zustand befindet. Daher ist es wichtig, den Zustand regelmäßig zu überprüfen.

Die Wartung des Rades hängt weitgehend von der Art des verwendeten Rades ab. Wenn Sie ein aufblasbares Jockeyrad verwenden, sollten Sie auf den Druck achten und es regelmäßig aufpumpen, um Brüche zu vermeiden. Das starre Rad hingegen nutzt sich viel schneller ab, sodass es normal ist, es von Zeit zu Zeit auszutauschen.

Da beide Räder den gleichen Installationsprozess haben, ist es ratsam, ein Modell von jedem zu haben, damit Sie auf jede Situation vorbereitet sind.