Die besten Campingplätze für Motorradreisen in Spanien

Die besten Campingplätze für Motorradreisen in Spanien
05/03/2025 12:20

Es gibt Reisen, die mit chirurgischer Präzision geplant werden, und andere, die dem Zufall überlassen werden – improvisiert unterwegs, dem Instinkt folgend. Motorradfahren ist eine Mischung aus beidem. Ein Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Unsicherheit, zwischen der vorgegebenen Route und der Versuchung, auf eine Nebenstraße abzubiegen, ohne genau zu wissen, was einen am Ende erwartet.



Doch eine Sache sollte niemals dem Zufall überlassen werden: Wo wirst du schlafen? Nach einem Tag voller Kilometer und hoher Drehzahlen ist das Letzte, was du willst, stundenlang nach einem Campingplatz zu suchen oder, noch schlimmer, an einem unbequemen Ort ohne Einrichtungen und ohne sicheren Stellplatz für dein Motorrad zu landen.



Das perfekte Zubehör für Motorradtouren sind Campingplätze. Sie ermöglichen dir eine Pause, ohne die Verbindung zur Natur zu verlieren, die eine Motorradtour mit sich bringt. Campingplätze sind günstige Übernachtungsmöglichkeiten, die dir erlauben, am nächsten Morgen erholt weiterzufahren.



Hier sind fünf Campingplätze in Spanien, die großartige Strecken, spektakuläre Landschaften und alles Notwendige bieten, um eine erholsame Nacht zu verbringen und bereit für die nächste Etappe zu sein.



Camping Monte Holiday (Madrid - Sierra de Guadarrama)


Manche Straßen sind für Motorradfahrer gemacht. Die Sierra de Guadarrama ist voller solcher Strecken. Wenn du eine Mischung aus kurvigen Straßen und Bergpanoramen suchst, bist du hier genau richtig.



Der Campingplatz Monte Holiday, etwas mehr als eine Stunde von Madrid entfernt, ist ein strategischer Standort für alle, die in den Bergen abschalten wollen, ohne zu weit von der Zivilisation entfernt zu sein. Von hier aus kannst du die berühmtesten Bergpässe der Region, wie die Morcuera oder Navacerrada, erkunden und anschließend zwischen jahrhundertealten Bäumen entspannen.



Die Unterkunftsmöglichkeiten sind ebenso beeindruckend. Du kannst einen einfachen Stellplatz für dein Zelt wählen oder – falls du es bequemer magst – in einem Baumhaus mit Talblick übernachten. Falls du vor der Weiterfahrt eine Pause einlegen möchtest, bietet der Campingplatz ein Schwimmbad, ein Restaurant und sogar Outdoor-Aktivitäten. Denn es geht nicht nur um die Straße.



Camping El Sur (Ronda, Málaga - Andalusien)


Ronda ist viel mehr als nur eine historische Stadt mit einer beeindruckenden Brücke. Für Motorradfahrer ist sie ein wahrer Hotspot. Hier gibt es Straßen, die wie gemacht sind für eine dynamische Fahrt, mit Kurven, die jede Schräglage herausfordern, und Landschaften, die zum Anhalten und Staunen einladen.



Etwas außerhalb der Stadt, in perfekter Lage für eine Tour durch die Serranía de Ronda, ohne auf Komfort verzichten zu müssen, befindet sich der Campingplatz El Sur. Er ist nicht nur ein Übernachtungsort, sondern eine Basis für einige der besten Motorradrouten im Süden Spaniens.



Die A-397, die Ronda mit Marbella verbindet, ist eine dieser unvergesslichen Straßen. Auf- und Abfahrten, perfekt angelegte Kurven und makelloser Asphalt. Nach der Fahrt zurück zum Campingplatz zu kommen, in den Pool zu springen oder ein Abendessen im Restaurant zu genießen, fühlt sich an wie die perfekte Belohnung.



Camping Ribadesella (Asturien - Nordküste)


Die meisten Motorradfahrer suchen nach kurvigen Bergstraßen, doch es gibt auch einzigartige Strecken entlang des Meeres. Asturien ist ein Paradies für jene, die Routen genießen wollen, die von der frischen Atlantikbrise begleitet werden, und der Campingplatz Ribadesella ist eine der besten Basen für solche Erkundungstouren.



Der Campingplatz liegt an einem privilegierten Standort, genau zwischen zwei der legendärsten Straßen der Region – der AS-114 und der N-634. Diese Straßen bieten zahlreiche Aussichtspunkte, versteckte Strände und sogar kleine Fischerdörfer, in denen man eine gut gekühlte Sidra genießen kann.



Auf dem Campingplatz gibt es Stellplätze mit Rasen oder Bungalows mit Terrasse. Die asturische Küche wartet gleich um die Ecke, bereit, deine Energiereserven nach einem langen Tag auf der Straße wieder aufzufüllen. Denn Motorradfahren heißt nicht, auf kulinarischen Genuss zu verzichten.



Wichtige Tipps für das Motorrad-Camping



  • Reise mit leichtem Gepäck: Eine kompakte Zeltausrüstung, ein leichter Schlafsack und wetterangepasste Kleidung sind unverzichtbar.

  • Wetter checken: In Spanien gibt es Mikroklimata, und in den Bergen kann sich das Wetter innerhalb weniger Minuten ändern.

  • Rechtzeitig reservieren: Besonders in der Hochsaison füllen sich Campingplätze schnell.

  • Motorradpflege nicht vergessen: Reifen, Bremsen, Ölstand – ein kleiner Defekt kann unterwegs große Probleme verursachen.

  • Genieße den Weg, nicht nur das Ziel: Jede Kurve ist eine Geschichte, jede Pause eine Erinnerung.