Die häufigsten elektrischen Ausfälle bei einem Motorrad
Wenn du jemals ein Motorrad hattest, hast du wahrscheinlich schon einmal eine elektrische Störung erlebt, da dieses Fahrzeug häufiger im Freien ist und daher seine Komponenten leichter abnutzen.
Da die elektronischen Elemente in ihrem Betrieb immer wichtiger werden, kann diese Art von Problemen dazu führen, dass du es eine Zeit lang nicht benutzen kannst. Um zu verhindern, dass dir das passiert, erläutern wir dir im Folgenden, welche elektrischen Störungen am häufigsten auftreten, damit du sie rechtzeitig erkennen und zukünftige Schäden an deinem Motorrad vermeiden kannst.
Relais
Relais sind dafür verantwortlich, dass viele Komponenten des Motorrads einwandfrei funktionieren. Das Problem, das mit den Relais von Motorrädern verbunden ist, besteht darin, dass sie im Laufe der Zeit an ihren Kontakten abnutzen, wodurch die Elektrizität den Stromkreis nicht speisen kann. Die häufigste Störung tritt im Motorrelais auf; du wirst sie bemerken, da es dem Motor etwas schwerer fällt, zu starten. Um das Problem zu beheben, ist es lediglich notwendig, die defekten Relais durch neue zu ersetzen.
Sicherungen
Ein weiterer elektrischer Bauteil, der häufig Störungen aufweist, sind die Sicherungen. Diese schützen die elektrischen Komponenten, um zu verhindern, dass sie schwerwiegendere Probleme erleiden. Um festzustellen, ob ein Problem mit einer Sicherung vorliegt, kannst du ein Multimeter verwenden, um die elektrische Kontinuität zu überprüfen.
In vielen Fällen weisen Probleme mit den Sicherungen darauf hin, dass es ein größeres elektrisches Problem bei einem ihrer Bauteile gibt. Um dies zu überprüfen, musst du lediglich die Sicherung austauschen und sehen, ob sie wieder ausfällt.
Kabel und Verbindungen
Dies ist zweifellos eine der schlimmsten elektrischen Störungen, die ein Motorrad erleiden kann, und eine der schwierigsten zu erkennen, aufgrund der Vielzahl an Kabeln und Verbindungen, die ein Motorrad hat.
Das Problem ist, dass viele von ihnen den Witterungsbedingungen oder den ständigen Vibrationen des Motorrads ausgesetzt sind, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie beschädigt werden. Daher ist es wichtig, sie regelmäßig zu überprüfen, um rechtzeitig reagieren zu können.
Batterie
Viele elektrische Störungen bei einem Motorrad entstehen durch Probleme mit der Batterie, sei es, weil sie entladen ist oder ersetzt werden muss, oder weil sie zu alt ist. Ein klares Anzeichen dafür, dass es ein Problem mit der Batterie gibt, ist, dass der Motor Schwierigkeiten hat, zu starten, oder die Lichter nicht genügend Leistung haben.
Generator
Ein deutliches Zeichen dafür, dass es ein Problem mit dem Generator des Motorrads gibt, ist, dass die Batterie nicht richtig funktioniert, obwohl sie aufgeladen wurde. Im Gegensatz zu Autos haben Motorräder kein Warnlicht, das darauf hinweist, sodass dies manuell überprüft werden muss.
Lichter
Die meisten Probleme mit den Lichtern des Motorrads hängen mit dem Bruch des Filaments in der Glühbirne zusammen. Wenn du die Glühbirne austauschst, vermeide es, das Glas mit den Fingern zu berühren, um es nicht zu verschmutzen. Wenn die Glühbirne in gutem Zustand ist, musst du die Sicherungen und das zuvor erwähnte Relais überprüfen.