Wartung deiner Motorrad: 10 unverzichtbare Tipps

Wartung deiner Motorrad: 10 unverzichtbare Tipps
29/08/2025 13:37

Ein Motorrad zu besitzen ist nicht nur das klassische Synonym für Lederjacke, Freiheit und Spaß, sondern auch für Verantwortung, und das in Großbuchstaben. Dein Motorrad in gutem Zustand zu halten, verlängert nicht nur seine Lebensdauer, sondern hält dich auch sicher auf der Straße.


Bevor wir mit den Tipps beginnen, ein wichtiger Hinweis: Auch wenn du dein Motorrad täglich pflegst, solltest du es mindestens einmal im Jahr in eine Fachwerkstatt zur Inspektion bringen. Auch wenn in Spanien das Motorrad die obligatorische TÜV-Prüfung bestehen muss, hilft diese jährliche zusätzliche Überprüfung, es in einwandfreiem Zustand und sicher auf der Straße zu halten.


Hier sind 10 wichtige Tipps, die jeder Motorradfahrer kennen sollte:


Vergiss nicht die Kette


Die Antriebskette, wie der Name schon sagt, hilft, die Leistung des Motors auf das Hinterrad zu übertragen, daher ist es wichtig, dass sie korrekt gespannt und geschmiert ist.


Zum Glück ist sie eines der langlebigeren Bauteile, die bis zu 30.000 km halten kann, ohne gewechselt zu werden. Trotzdem überprüfe regelmäßig ihren Zustand, reinige und schmiere sie alle 500 km (weniger, wenn du durch Matsch, Regen oder staubige Straßen fährst). Vermeide es, die Kette zu stark zu spannen, damit die Lager des Hinterrades nicht leiden.


Halte dein Motorrad sauber


Es geht nicht nur um Ästhetik. Schmutz und Staubansammlungen können die Korrosion beschleunigen. Wasche dein Motorrad mit Wasser und sanfter Seife, wenn du einen Hochdruckreiniger benutzt, sei vorsichtig, halte die Düse in angemessenem Abstand und vermeide Lager oder elektrische Komponenten.


Nutze die Reinigung, um zu überprüfen, ob Schrauben locker sind oder ob es Undichtigkeiten gibt. In Italien zum Beispiel ist es üblich, den Tank und das Plastik zu wachsen, um sie vor der Sonne zu schützen. Es schadet nicht, diese Idee zu übernehmen.


Lies das Benutzerhandbuch


Es scheint offensichtlich, aber viele überspringen es: Jedes Motorrad ist anders. Das Handbuch sagt dir:


  • Wie oft du Flüssigkeiten wechseln solltest.
  • Wie du die Kette spannst.
  • Welches Öl du verwenden sollst.

Es gibt sogar Tipps zu kompatiblen Reifen. Es ist das Buch deines Motorrads und es zu kennen wird dir viele Kopfschmerzen ersparen.


Bereit zum Fahren


Ein gepflegtes Motorrad wird länger halten und als Bonus hält es dich sicher auf der Straße. Mache diese Tipps zu einer Gewohnheit und ergänze sie mit einer jährlichen professionellen Inspektion.


Und denk daran: Genauso wichtig wie dein Motorrad in Form zu halten ist es, es sicher zu transportieren, wenn du es nicht auf dem Asphalt fährst. Ob für einen Ausflug, einen Wettkampf oder eine Inspektion in der Werkstatt, ein faltbarer Anhänger für Motorräder kann den Unterschied ausmachen. 


Eine sehr praktische Option ist der faltbare Anhänger von Littleway, der wenig Platz zu Hause benötigt und es dir ermöglicht, dein Motorrad ohne Probleme zu transportieren, immer bereit, in bestem Zustand zu fahren.